Im März 1986 stellte das schwedische Unternehmen Volvo sein erstes Modell mit Frontantrieb vor, den Volvo 480. Er wurde zum Gründer der 400. Familie. Es war ein Sport-3-Türer mit einer seltenen Art von Karosserie - ein Coupé-Wagen, fast vertikale Rückwand und einziehbare Scheinwerfer.
Letztere sind in der Motorhaube versteckt und werden nur bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht mit Hilfe eines elektrischen Antriebs angehoben. Kurz gesagt, die Neuheit hat ein sehr außergewöhnliches Aussehen erhalten. Ungewöhnlich war auch die Sitzformel: Statt der üblichen Fünfsitzerkabine im Volvo 480 gab es vier separate Sitze mit einzelnen Sicherheitsgurten und der Möglichkeit der Einstellung. Es gab nur zwei Motoren bei diesem Modell: ein 2,0-Liter-109-PS, 95 PS. mit einem Katalysator und einem dynamischen 120 PS starken 1,7-Liter-Turbomotor, der erst bei hohen Geschwindigkeiten richtig auf Touren kommt, in der Stadt aber recht sparsam ist (11,0 l / 100 km).
In der leistungsstärksten Version dauerte es mindestens 9 Sekunden, bis der 480ste von Platz auf "Hundert" beschleunigte. Getriebe zur Auswahl, oder 5-Gang-Handbuch oder 4-Band-Automatik. Im Winter 1990 erschien ein neuer 1,7-Liter-Motor mit einer Leistung von 102 PS im Motorenprogramm. Salon nach modernen Standards rustikal gemacht, jedoch keine besonderen Beanstandungen zur Ergonomie ergeben sich nicht. Die Frontkonsole sieht massiv aus, aber sie wird von Designern speziell gemacht - so sitzt ein Mensch hinter dem Steuer eines Volvo 480 und hat ein Gefühl der Sicherheit. Die Instrumententafel kann von zwei Arten sein - mit einem Tachometer oder einer Uhr.
Die neueste Version wurde natürlich auf billigere Auto Modifikationen installiert. In jedem Fall werden jedoch Sensoren auf dem Armaturenbrett über die fest verschlossenen Türen, den Sicherheitsgurt, der nicht auf der Fahrerseite befestigt ist, sowie über den Wasserstand in dem Waschanlagenbehälter informiert. Darüber hinaus kann das Armaturenbrett den Fahrer über eine Glühlampe im Bremslicht oder Seitenlicht informieren. Der Volvo 480 ist ein sehr komfortables "Auto für den Fahrer", was durch die gesamte Gestaltung des Fahrersitzes betont wird, dessen Anordnung genau auf den Komfort und Komfort des Fahrers ausgerichtet ist.
Dahinter gibt es natürlich nicht genug Platz und der Einstieg in die hintere Sitzreihe ist schwierig. Im Jahr 1993 wurde der Volvo 480 aufgerüstet. Zuallererst ist es erwähnenswert, dass neue Optiken und Stoßstangen in Wagenfarbe lackiert wurden. Haube mit Gitter kombiniert. Das Auto wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen an die passive Sicherheit zu erfüllen: Es hat einen starren Kabinenrahmen, Verstärkungselemente in den Türen und einen Sicherheitsrahmen unter dem Motor. Darüber hinaus entwickelt sich eine speziell konstruierte Lenksäule mit Frontalaufprall, ohne die Brust des Fahrers zu beschädigen.
Der verzinkte Körper ist zuverlässig vor Korrosion geschützt. Die Abmessungen des Coupés Volvo 480 - 4258/1684/1318 mm. Der Radstand ist für alle Versionen der 400er Serie gleich und beträgt 2502 mm. Die Bodenfreiheit ist gering - 110 mm.
Das Kofferraumvolumen beträgt nur 161 Liter, kann aber durch Umklappen der Rücksitze erhöht werden. Mit seinen kleinen Gesamtabmessungen behielt Volvo 480 alle inhärenten Vorteile der Marke nord, wie: leistungsstarker Korrosionsschutz des Körpers, ausgezeichnete Heizung (mit Sitzheizung) und Belüftung, hohe allgemeine Zuverlässigkeit. Das ursprüngliche Aussehen mochte die potenziellen Käufer aus Übersee jedoch nicht. Darüber hinaus gibt es Ansprüche an die Qualität der Verarbeitung.
Nach einer gründlichen Modernisierung wurde der "480." in Europa zum Verkauf angeboten, aber die hohen Kosten und die Unvereinbarkeit mit dem aktuellen Sportwagen erlaubten dem Unternehmen nicht, das geplante Verkaufsvolumen zu erreichen.