Ferrari 246 - Car Review

Photo Ferrari 246

Der erste Ferrari 246 war der Ferrari 246 F1, der für die Formel-1-Weltmeisterschaft 1958 gebaut wurde. Nach den Regeln dieser Wettkämpfe, die in den Jahren 1954-1960 in Kraft waren, war das Volumen der Saugmotoren auf 2,5 Liter begrenzt. Auf der 246 F1 gab es einen 2.417-Liter-Dino-V6-Motor mit einem 65 ° -Winkel zwischen den Zylindern. Dies war der erste Einsatz des V6-Motors in Formel 1. Der Rest des 246 F1 war ein gewöhnliches Fahrzeug mit Vorderradantrieb.

Die Dimensionen des Wagens waren 4030/1500/980 mm mit einem Radstand von 2160 mm und einem Leergewicht von 560 kg. Die Leistung erwies sich als erfolgreich: Der erste Platz der Pilot Mike Hawthorne in den Rennen des Grand Prix von Frankreich in Reims und der zweite - im Wettbewerb der Designer. 1960 wurde das Auto beim Großen Preis von Italien in Monza Erster. Im selben Jahr erschien der Ferrari 246SP, das erste Auto dieser Marke mit einem mittleren Motorlayout. Der Motor blieb gleich, das Getriebe war ein manueller 4-Gang.

Photo Ferrari 246

Der Vorgänger des 246 F1 war der Ferrari 801 F1, und der Nachfolger im Jahr 1960 war der Ferrari 156 F1. Ferrari 246 Dino Sportwagen wurden von 1969 bis 1974 produziert. Der Vorgänger war der Ferrari Dino 206 GT. Strukturell waren dies Fahrzeuge mit Heckantrieb und einem Motor in der Mitte.

Die Marke Dino (so der Name des Sohnes von Enzo Ferrari) definierte Modelle mit weniger als 12 Zylindern im Motor und nahm aufgrund ihrer niedrigeren Kosten eine größere Verfügbarkeit solcher Ferrari-Autos an. Der Konkurrent Ferrari 246 war ein Porshe 911. Der Index "246" wurde als "24" dekodiert - Motorleistung 2,4 Liter, "6" - die Anzahl der Zylinder. Ferrari 246 Dino war das erste relativ erschwingliche Modell dieses Herstellers, einige Fahrer konnten seine hohe Straßenleistung und sein hervorragendes Design schätzen. Im Jahr 2004 wurde der 246. als sechster in der Liste der besten Sportwagen der 70er benannt.

Photo Ferrari 246

Das Design des 246 von Scaglietti wird von vielen als das schönste aller Ferrari-Modelle angesehen, was durch perfekte Proportionen und perfekte Laufruhe in einem Auto unterstützt wird. Es ist erwähnenswert, dass das Auto nicht die Ferrari Logos und Namensschilder hatte. Das Modell wurde mit Berlinetta (Coupe) GT und Targa (Spyder) GST Körpern (nach 1971), hergestellt aus einer Eisenlegierung, hergestellt.

Sie befanden sich auf einem starken Leiterrahmen aus Stahlrohr. Die 2,418-Liter-Vergaser-V6-DOHC-Motoren mit einem gusseisernen Zylinderblock wurden bei Fiat montiert. Die europäische Version entwickelte 195 PS bei 7600 U / min erreichte das Drehmoment 226,5 Nm / 5500 U / min. Die Version für den amerikanischen Markt war weniger stark - 175 PS Die maximale Geschwindigkeit des Modells erreichte 235 km / h und die Beschleunigung auf 60 mph (oder 96,56 km / h) betrug 7,1 s. Der Ferrari 246 Dino Drive fiel auf die Hinterräder. Version des Ferrari 246 GST wurde auf dem Genfer Autosalon im März 1972 vorgestellt.

Photo Ferrari 246

Bereits bekannter 195-PS-V6-Motor aggregiert mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Das auffälligste Merkmal war das abnehmbare Dachelement - Targa. In Anbetracht der Tatsache, dass es keine anderen Unterschiede in der 246 GT und 246 GST Design gab, können wir davon ausgehen, dass eine Erhöhung von 20 kg auf das ausgerüstete GST Gewicht (1100 kg) auf ein abnehmbares Dach fiel. Leistungsmerkmale der 246-Versionen entsprechen den Eigenschaften aller Ferrari: sehr verspielte italienische "Pferde", perfektionierte Steuerbarkeit und charakteristischer Klang von Ferrari-Motoren. Von 1969 bis 1974 wurden 3761 Ferrari 246 GT (2487 ​​Einheiten) und 246 GST (1274) produziert.

Parallel produziert ähnliches Auto Fiat Dino. des Modells.Obwohl die Veröffentlichung des Modells Ferrari 246 Dino vor langer Zeit abgeschlossen wurde, ist das Auto immer noch das Objekt der Anbetung für viele Fans dieser Marke.

Other autos category Ferrari

Other languiges:

🇩🇪de🇪🇸es🇫🇷fr🇬🇧eng🇮🇹it🇵🇹pt

Select category:

🚗 AC Cars
🚗 Acura
🚗 Alfa Romeo
🚗 Asia
🚗 Aston Martin
🚗 Audi
🚗 BMW
🚗 BYD
🚗 Bentley
🚗 Brilliance
🚗 Bristol
🚗 Bugatti
🚗 Buick
🚗 Cadillac
🚗 Changan
🚗 Chery
🚗 Chevrolet
🚗 Chrysler
🚗 Citroen
🚗 Dacia
🚗 Daewoo
🚗 Daihatsu
🚗 Datsun
🚗 De Tomaso
🚗 Derways
🚗 Dodge
🚗 FAW
🚗 Ferrari
🚗 Fiat
🚗 Ford
🚗 GMC
🚗 Geely
🚗 Great Wall
🚗 Honda
🚗 Hummer
🚗 Hyundai
🚗 Infiniti
🚗 Isuzu
🚗 JMC
🚗 Jaguar
🚗 Jeep
🚗 Kia
🚗 Lamborghini
🚗 Land Rover
🚗 Lexus
🚗 Lifan
🚗 Lincoln
🚗 Lotus
🚗 Luxgen
🚗 MG
🚗 Maserati
🚗 Maybach
🚗 Mazda
🚗 Mercedes
🚗 Mercury
🚗 Mini
🚗 Mitsubishi
🚗 Mitsuoka
🚗 Nissan
🚗 Noble
🚗 Oldsmobile
🚗 Opel
🚗 Peugeot
🚗 Plymouth
🚗 Pontiac
🚗 Porsche
🚗 Renault
🚗 Rolls Royce
🚗 Rover
🚗 Saab
🚗 Saturn
🚗 Seat
🚗 Skoda
🚗 Smart
🚗 Ssang Yong
🚗 Subaru
🚗 Suzuki
🚗 Toyota
🚗 Volkswagen
🚗 Volvo
🚗 Vortex
×