Chevrolet Beretta - Car Review

Photo Chevrolet Beretta

Der Chevrolet Beretta ist ein Frontantrieb Coupé von Chevrolet, einer Division von General Motors vertreten. Beretta wurde in Wilmington, Delaware und in Linden, New Jersey produziert. Auf Basis der D-Plattform der Firma General Motors wurde ein neues 2-türiges Coupé geschaffen.

Zum ersten Mal wurde Chevrolet Beretta 1987 eingeführt. Exterieur-Design wurde im Designstudio des Chevrolet Exterior Studio 3 entworfen. Im gleichen Studio entstanden auch Autos wie der Chevrolet Corvette und Chevrolet Camaro.

Photo Chevrolet Beretta

Insgesamt wurden 3 Versionen des Autos in der Geschichte des Chevrolet Beretta geschaffen: Standard (CL), GT und prestigeträchtigere GTU / Indy / GTZ / Z26 Modifikationen. Im Jahr 1990 war es das führende Rennmodell für das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis. Chevrolet kündigte das Erscheinen des Serienmodells Beretta in der Rückseite eines Kabrioletts an, aber sie erschien nie auf den Ausstellungsständen. Das Chevrolet Beretta GTU Modell war eine spezielle Version der Beretta, die von 1988 bis 1989 verkauft wurde. Für seine Schaffung wurde Modell Beretta GT (Paket Verbesserungen Suspension z51) genommen.

Es wurde mit neuen 16-Zoll-Alufelgen, Heckspoiler, neuen Spiegeln, einer speziellen Zierleiste und Aufklebern an der Karosserie ausgestattet. Die Aufhängung wurde schärfer eingestellt, einer der Gründe dafür war eine geringe Bodenfreiheit. Für diese Version angeboten drei Körperfarben: schwarz, weiß und rot. Modifikation der Beretta GTZ war die Top-Version des Coupés, die in der Zeit von 1990 bis 1993 produziert wurde. Unter der Haube des Chevrolet Beretta GTZ ist ein High-Output-Quad-4-Motor aus dem 2,3-Liter-Oldsmobile-Unternehmen. Seine Leistung betrug 180 PS, und das maximale Drehmoment betrug 217 Nm.

Photo Chevrolet Beretta

Ebenfalls serienmäßig war das 5-Gang-Schaltgetriebe GETRAG und GM FE7 (Top-Modelle der GM PRO-Serie). GTZ Beschleunigung auf 96 km / h dauerte 7,6 Sekunden. In den Besprechungen der Automobilpresse wurde der Quad-4-Motorenlärm bemerkt, der als der gröbste Motor der Zeit bezeichnet wurde.

1991 erschien ein 3,1-Liter-V6-Motor. Seine Leistung betrug 140 PS, allerdings war ein solches Aggregat nur in Verbindung mit einer 3-Gang-Automatik erhältlich. Diese Kombination beeinflusste die Beschleunigung des Autos.

Photo Chevrolet Beretta

Die Beschleunigung auf 96 km / h mit solchen Geräten dauerte bereits 9 Sekunden. Auch ein solcher Motor war serienmäßig für die Beretta GT Modelle von 1990 bis 1992 erhältlich, und ein optionaler Antriebsstrang für alle gängigen Chevrolet Beretta und Beretta GT Modelle im Jahr 1993. Der Motor wurde immer nur in Kombination mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe verbaut. Im Jahr 1991 wurden große Veränderungen im Innenraum vorgenommen. Das Auto erhielt ein neues Armaturenbrett, eine Mittelkonsole und ein Airbag wurde für den Fahrer installiert. Im Jahr 1994 änderten die GT und GTZ Modelle die neue Version des Chevrolet Beretta - Z26.

Der 3,1-Liter-V6-Motor wurde neu gestaltet, und seine neue Version wurde bereits der 3100-Serie V6 benannt. Verbesserungen ermöglichten eine Leistungssteigerung von 20 PS, die Motorleistung betrug nun 160 PS. Im selben Zeitraum wurde die Leistung des Quad 4 um 10 PS reduziert. (170 PS ..).

Für die ganze Zeit der Veröffentlichung des Chevrolet Beretta Quad 4 Motor von 2 Volumen. 3 Liter werden immer nur in Kombination mit einem 5-Gang-Getriebe angeboten. Im Jahr 1995 wurde die Leistung von 3100 V6 um 5 PS reduziert.

und beliefen sich auf 155 PS, die diese Werte bis zur Fertigstellung des Serienmodells Beretta beibehielten. Im Jahr 1996 wurde das 2-türige Coupé Chevrolet Beretta eingestellt.

Other autos category Chevrolet

Other languiges:

🇩🇪de🇪🇸es🇫🇷fr🇬🇧eng🇮🇹it🇵🇹pt

Select category:

🚗 AC Cars
🚗 Acura
🚗 Alfa Romeo
🚗 Asia
🚗 Aston Martin
🚗 Audi
🚗 BMW
🚗 BYD
🚗 Bentley
🚗 Brilliance
🚗 Bristol
🚗 Bugatti
🚗 Buick
🚗 Cadillac
🚗 Changan
🚗 Chery
🚗 Chevrolet
🚗 Chrysler
🚗 Citroen
🚗 Dacia
🚗 Daewoo
🚗 Daihatsu
🚗 Datsun
🚗 De Tomaso
🚗 Derways
🚗 Dodge
🚗 FAW
🚗 Ferrari
🚗 Fiat
🚗 Ford
🚗 GMC
🚗 Geely
🚗 Great Wall
🚗 Honda
🚗 Hummer
🚗 Hyundai
🚗 Infiniti
🚗 Isuzu
🚗 JMC
🚗 Jaguar
🚗 Jeep
🚗 Kia
🚗 Lamborghini
🚗 Land Rover
🚗 Lexus
🚗 Lifan
🚗 Lincoln
🚗 Lotus
🚗 Luxgen
🚗 MG
🚗 Maserati
🚗 Maybach
🚗 Mazda
🚗 Mercedes
🚗 Mercury
🚗 Mini
🚗 Mitsubishi
🚗 Mitsuoka
🚗 Nissan
🚗 Noble
🚗 Oldsmobile
🚗 Opel
🚗 Peugeot
🚗 Plymouth
🚗 Pontiac
🚗 Porsche
🚗 Renault
🚗 Rolls Royce
🚗 Rover
🚗 Saab
🚗 Saturn
🚗 Seat
🚗 Skoda
🚗 Smart
🚗 Ssang Yong
🚗 Subaru
🚗 Suzuki
🚗 Toyota
🚗 Volkswagen
🚗 Volvo
🚗 Vortex
×