Im Jahr 2006 kam der relativ preiswerte Captiva SUV in die Liste der verfügbaren GM-Modelle, die der Konzern von Korea nach Europa brachte. Die Premiere fand auf dem Genfer Autosalon statt. Diesmal präsentierte das Unternehmen keinen riesigen und schweren amerikanischen Jeep, sondern ein kompaktes SUV-Fahrzeug (Sport Utility Vehicle) oder, in der populären Sprache, ein SUV. Aus Italien wird Captiva als "Gefangenschaft" übersetzt. Der Look war ziemlich männlich. Der Kühlergrill wird von einem großen Chevrolet-Abzeichen gekrönt. Die originalen Nebelscheinwerfer verleihen dem Auto einen gewissen Charme.
Das Heck fügt sich sehr harmonisch in das Gesamtbild ein: Zwei Auspuffrohre, schöne Rücklichter - ein sehr solides Bild wird erzielt. Im Inneren herrscht ein Gefühl sorgfältig durchdachter Funktionalität. Nichts überflüssig, und alles ist - zum Ort und sieht gut aus. Die Dekoration verwendete nur hochwertigen Kunststoff. Die Anzeigen des Armaturenbretts sind gut ablesbar, alle Bedientasten sind griffbereit, und das Finish "unter dem Baum" und "Aluminium" (in der teuren Version) sieht hochwertig und angemessen aus.
Im Inneren können bequem bis zu sieben Passagiere Platz finden. Die Basisversion ist für fünf Personen ausgelegt. Die Sitze sind in verschiedenen Ebenen geregelt. Das Lenkrad kann auch in Höhe und Winkel verstellt werden. Es brachte das Audio-Bedienfeld, sowie in einigen Ausstattungsvarianten auch die Steuerknöpfe des Tempomats. Das Kofferraumvolumen ist ziemlich beeindruckend, und wenn Sie die Rücksitze umklappen, verdoppelt sich die nutzbare Fläche. Der Rücksitz ist klappbar und in Teilen (im Verhältnis 60/40). Durch das Zusammenklappen aller Beifahrersitze erhöht sich das Volumen des Frachtraums auf 1.565 Liter.
Übrigens, um das Laden im Captiva zu erleichtern, können Sie das hintere Türglas separat öffnen. In der Kabine für die Aufbewahrung einer kleinen Tasche befindet sich eine geräumige Handschuhbox, die ebenfalls gekühlt wird. In den Taschen der Vordertüren finden sich neben den Plätzen für eine Karte runde Nischen, zum Beispiel für Liter-Wasserflaschen. Die Grundausstattung Chevrolet Captiva umfasst 6 Airbags, ESP, Leichtmetallfelgen 17, Power-Zubehör, Klimaanlage, CD / MP3 mit der Fähigkeit, das Radio am Lenkrad zu steuern. Es gibt Versionen des Captiva mit Tempomat, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Bordcomputer, Lederausstattung und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Das Auto wird mit drei Arten von Motoren angeboten: zwei Benzin und ein Diesel. Dieselmotor von 2,0 l / 150 PS und die Frontantriebsversion von Captiva wird in Russland nicht verkauft. Man muss also zwischen Allrad-Optionen mit zwei Benzinmotoren (2,4 l / 136 PS und V6 3,2 l / 230 s) wählen. Getriebe zur Auswahl: manuelle und 5-Gang-Automatik. Die V-förmige "Sechs" zieht den 1770-Pfund Captiva gut, beschleunigt mit einem 5-Gang-Automatikgetriebe das Auto in weniger als 9 Sekunden auf 100 km / h. Im Normalbetrieb der Fahrzeugfront und nur dann , wenn die Antriebsräder durchdrehen, verbindet Elektronik , die Hinterräder, die bis zu 50% der Drehmoment nach Bedarf übertragen werden können.
Auf Captiva gibt es keine Sperren und Dropdown-Menüs. Falls erforderlich, ist es möglich , Hilfe für den Abstieg umfassen (das System künstlich verringert die Fahrzeuggeschwindigkeit während des Abstiegs, podtormazhivaya Motors und die Räder , dass das Fahrzeug nicht über die Steigung eingesetzt wird). Völlig unabhängig Captiva Suspendierung (Frontseite - McPherson, hinteres - multi-link) ohne irgendwelche Probleme, Straßenunregelmäßigkeiten zu bewältigen.
Das aktualisierte Captiva-Modell wurde im Oktober 2010 auf der Pariser Automobilausstellung vorgestellt. Im Rahmen der Neugestaltung erhielt der Kompakt-SUV ein aktuelles Äußeres, verbesserte Innenausstattung und neue Motoren. Das Auto ist auch sicherer geworden. Die Front des Autos hat sich deutlich verändert, ist spitzer und aggressiver geworden. Dies trägt zu einer stromlinienförmigen Frontstoßstange bei. Im Auge fängt eine neue scharfe Linienhaube.
Das Gitter, wie in der dorestaylingovoy Version, ist in zwei Teile geteilt. Nur jetzt sind es keine schmalen Streifen, sondern ein echtes Kampfvisier vom Rand der Motorhaube über die gesamte Stoßstange bis zum Plastikrock. Die Kopfoptik wird spürbar modernisiert. Große rechteckige Scheinwerfer leicht nach oben gerichtet. Kräftige Nebelscheinwerfer, umrahmt von Chrom, befinden sich in einer speziellen Ebene, die in den Stoßfänger integriert ist. Die an den vorderen Kotflügeln angebrachten Lüftungsschlitze verleihen dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen.
Dahinter haben nur die Lichter gewechselt. Die Heckoptik erhielt einen modischen transparenten Korpus, in dem sich die mehrfarbigen Signalleuchten befanden. Die Entwickler kümmerten sich nicht weniger um das Innere des aktualisierten Crossover. Die Sitze haben sich zum Besseren verändert, sie haben eine gute seitliche Stütze. Auch hat sich der zentrale Teil des Armaturenbretts geändert, es ist moderner geworden.
Das Flüssigkristall-Display, auf dem die Navigation und das Bild der Rückfahrkamera ausgestrahlt werden, fügt sich perfekt in das Gesamtkonzept des zentralen Panels ein. Die mechanische Feststellbremse wurde durch eine modernere elektrische ersetzt. So haben die Designer den Platz für die multifunktionale Handschuhbox zwischen den Vordersitzen frei gemacht. Designer verwendeten Elemente anderer Chevrolet-Modelle, zum Beispiel eine blaue Hintergrundbeleuchtung und eine Werkzeugleistenauskleidung, die sanft in die Vordertüren eindringt. Captiva wird in 5- oder 7-Sitzer-Ausführung angeboten, und die Sitzreihen selbst sind erhöht, wie in einem Kino.
In der Serienausstattung aller Autos gibt es ein komplettes Elektropaket, das elektrische Spiegel, Regen- und Lichtsensoren und viele andere Systeme beinhaltet, die dem Fahrer helfen, das Auto zu steuern. Das Kofferraumvolumen beträgt 769 Liter, kann durch Umklappen der zweiten Sitzreihe in 1.577 Liter umgewandelt werden. Die Motorenpalette für den Chevrolet Captiva wird radikal verändert.
Motoren voll aufgerüstet, erhöhte Leistung. Den Kunden werden 4 neue Motoren des Standard-Evro-5 angeboten, die serienmäßig mit einer 6-stufigen "Mechanik" kombiniert werden. Optional wird auch eine 6-stufige "Automatik" angeboten. Die Basis ist der Benzinmotor ECOTEC mit einem Arbeitsvolumen von 2,4 Litern, der mit einem modernen System VVT ausgestattet ist, das die Einstellung der Ventilsteuerung ermöglicht. Die Leistung dieses Motors ist 167 l.sil, und der Kraftstoffverbrauch beträgt 8,9 l / 100 bei Verwendung eines manuellen Getriebes.
Beansprucht auf den Pass, um Hunderte von 10,5 Sekunden zu verteilen. Der stärkste Motor ist der 3-Liter-V6. Direkte Kraftstoffeinspritzung und flexible Ventilsteuerung ermöglichen es, eine Leistung von 258 PS zu entwickeln. Er ist in der Lage, einen Captiva in 8,6 Sekunden auf 100 zu verteilen. Der neue 2,2-Liter-Turbodiesel ist in zwei Versionen erhältlich: 163 und 184 PS.
Motoren haben einen Turbolader mit variabler Geometrie, Ladeluftkühler und Common-Rail-System. Anders als bei der vorherigen Generation von Dieselmotoren haben neue Motoren eine reduzierte Verdichtungsrate. Aus diesem Grund ist die Leistung des neuen Chevrolet Captiva höher und der CO2-Ausstoß niedriger. Mit einem 163-PS-Dieselmotor hat der Chevrolet Captiva die folgenden technischen Eigenschaften: Beschleunigung in 9,9 Sekunden auf 100 Stundenkilometer aus dem Stand, Höchstgeschwindigkeit von 189 km / h. Mit einem Dieselmotor mit einer Leistung von 184 PS beschleunigt der Chevrolet Captiva in 9,4 Sekunden von null auf 100 km / h, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km / h.
Bei beiden Versionen beträgt der Kraftstoffverbrauch 6,4 l / 100 Kilometer. Das neue Auto ist auch mit Allradantrieb ausgestattet. Der aktive Allradantrieb steuert die Verbindung der Hinterräder über eine elektronisch gesteuerte Kupplung. Die Drehmomentverteilung entlang der Achsen wird ständig automatisch geregelt und kann bis zu einem Verhältnis von 50:50 gebracht werden. Unter normalen Fahrbedingungen werden 100% des Drehmoments auf die Vorderräder übertragen. Der Allradantrieb ist vollständig in das Antiblockiersystem und das dynamische Stabilisierungssystem integriert, um eine maximale Steuerbarkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Das aktualisierte Chevrolet Captiva-Chassis verbessert die dynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs, verbessert scharfe Kurven, verringert das Rollverhalten und verbessert die Gesamtfahrleistung. Die Grundausstattung von Captiva umfasst Systeme, die aktive Sicherheit auf hohem Niveau bieten. Das Fahrzeug ist mit ESC (dynamisches Stabilisierungssystem), TCS (Antiblockiersystem) und BAS (Bremsassistenzsystem) ausgestattet. Sechs Airbags (Seiten-, Front- und Kopfairbags zum Schutz der Fondpassagiere) sind Teil des passiven Sicherheitssystems. Die Vordersitze haben diagonale Hüftgurte mit Gurtstraffer und Spannungsbegrenzer.
Die seitlichen Sitze der zweiten Reihe sind mit Isofix-Aufnahmen ausgestattet, mit denen Kindersitze schnell und sicher montiert werden können. Im Jahr 2013 wurde der aktualisierte Chevrolet Captiva offiziell auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Nach wie vor ist die neu gestaltete Frequenzweiche sowohl als Fünfsitzer als auch als Siebensitzer erhältlich. Das Äußere hat sich leicht verändert. Sie aktualisierten den Kühlergrill, er erhielt eine schwarze Zellkiste, eine Chromumrandung und eine zusätzliche Leiste in der Mitte. Eine leichte Änderung hat die Form der vorderen Stoßstange durchgemacht, Nebelscheinwerfer haben sich verändert. Neue Scheinwerfer sind enger geworden.
Kleine Schlitze erschienen auf den vorderen Flügeln. Auch hinter dem Auto erhielt eine neue Stoßstange, ein aktuelles Design der Reflektoren und runde Abgasrohre wichen verchromten Vierkantrohren im Sportdesign. Rücklichter leicht vergrößert und mit LEDs ausgestattet. In der Kabine, zu wenig Veränderung. Die Instrumententafel hat sich im Vergleich zur vorherigen Generation leicht verändert, jetzt gibt es zwei verschiedene Skalen mit einer angenehmen blauen Hintergrundbeleuchtung. Zwischen ihnen befindet sich ein kleines Display, das die Temperatur des Motors, den Öldruck und einige weitere Indikatoren in Echtzeit anzeigt.
Das Lenkrad hat seine Form geändert und zusätzliche Einstellungen durch die Fahrzeugsysteme erhalten. Zusätzlich zu dem Design in der Kabine hat eine verbesserte Ergonomie. Von innen sah das Auto viel teurer aus. In der Innenverkleidung wurden hochwertigere Kunststoff- und Stoffelemente angebracht. Die Top-Konfigurationen haben ein aktuelles Leder-Interieur mit neuen Zierfarben, neues Futter auf der Front und ein paar kleinere Innovationen sind aufgetaucht. Die Möglichkeiten der inneren Transformation verdienen eine gesonderte Diskussion.
Hier ist alles zusammen und in beliebiger Kombination. In der Vorgängerversion von Captiva gab es solche Möglichkeiten nicht. Selbst die dritte Reihe der Frequenzweiche ermöglicht es Ihnen, einen ebenen Boden zum Beladen herzustellen, ohne die dritte Reihe zu demontieren. Die Sitze sind in jedem gewünschten Verhältnis zusammengeklappt, das heißt, Sie können die erforderliche Anzahl an Passagieren tragen und einen hervorragenden Laderaum erhalten. Im voll transformierten Zustand bietet das Auto fast tausend Liter Nutzvolumen. In der Standardausführung beträgt das Kofferraumvolumen 477 Liter.
Unter der Haube der russischen Version des Crossover wählen Sie aus drei Vertretern der aktualisierten Motorenreihe. Zwei Benziner, darunter ein Vierzylinder mit einem Hubraum von 2,4 Litern und einer Kapazität von 167 PS. Der stärkere Sechszylinder hat ein Arbeitsvolumen von 3,0 Litern Hubraum von 249 PS. Der erste Motor kann die Frequenzweiche in 10,3 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigen, der Durchschnittsverbrauch beträgt 12,2 Liter. Mit diesem Motor können Sie ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 6-Gang-Automatik wählen.
Mit dem Flaggschiffmotor wird das Auto schneller - nur 8,6 Sekunden bis einhundert Stundenkilometer, und die Durchflussrate wird auf 15,5 Liter pro hundert Kilometer steigen. Als Übertragung kann nur automatisch verwendet werden. Der dritte in der Aufstellung ist Diesel, der 184 Pferdestärken mit einem Volumen von 2,2 Litern entwickelt. Beschleunigung der Kreuzung mit diesem Motor ist 9,6 Sekunden bis einhundert Stundenkilometer, und der Kraftstoffverbrauch beträgt 8,5 Liter pro hundert Kilometer in Stadtverhältnissen. Mit diesem Motor können Sie sowohl manuelle als auch automatische Getriebe wählen.
Allradantrieb wird für alle Varianten des Autos angeboten, aber trotzdem ist es sehr vorsichtig, den Asphalt zu verlassen. Tatsache ist, dass in der Zone der Stromschnellen die Bodenfreiheit nicht mehr als 170 mm beträgt und unter den Stoßfängern noch weniger Platz ist. Der Konzern bietet zwei Hauptkonfigurationen: LS und LT. Auch anwesendSpezielle LT Plus- und LTZ-Versionen. In der Basisversion ist das Auto an allen Fronten gut ausgestattet: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein komplettes Airbagsatz für Fahrer und Beifahrer, ABS, Stabilitätskontrolle, Bremsassistent, Klimaanlage, beheizbare Vordersitze, ein eigenes Audiosystem mit Lenkradbedienung.
Die Top-Konfigurationen bieten beheizbare Rücksitze, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Motorstart über eine Taste, MyLink Multimedia-System, das Sprachsteuerung unterstützt, sowie 18-Zoll-Räder. Das Thema Sicherheit in diesem Auto wird besonders berücksichtigt. An der Basis des Körpers erschien ein starker Stahlrahmen, der mit speziellen programmierbaren Verformungszonen und Versteifungen in Türstrukturen ausgestattet war, die gegen Seitenaufprall schützen sollten. Die Grundausstattung des Fahrzeugs war mit zwei Frontairbags, Dreipunktgurten mit Gurtstraffern, aktiven Kopfstützen für die Vordersitze sowie einer Halterung für Kindersitze ausgestattet.